Nordstil

Bereits seit meiner Ausbildung liebe ich den Bereich des Einkaufs sehr.
In den vergangenen Jahren kam dann zum Buch-Einkauf auch noch das NonBook - bei uns auch liebevoll "Tüddelkram" genannt - dazu. Zwei Mal im Jahr durfte ich deshalb einen Sonntag auf der Nordstil in den Hamburger Messehallen verbringen.


Fast immer begleiten mich ein paar Kollegen freiwillig, was uns den anstrengenden und langen Tag dann immer ganz gut rumkriegen lässt. Mit vielen Vertretern haben wir feste Termine auf der Messe, wir versuchen aber auch den einen oder anderen Händler neu für uns zu entdecken.
Es ist jedes Mal wieder toll, so herzlich empfangen (und manchmal auch bewirtet) zu werden und eben auch ein wenig zu networken.


Einer meiner liebsten Stände ist der von "Good old friends" - hier sieht man einfach perfekt, wie viel eine gute Präsentation ausmacht (ich bin also regelmäßig neidisch).
Außerdem ist es einfach super cool, einfach auf alles zu zeigen, was man möchte, das Piepen des Scanners zu hören und am Ende über die resultierenden Summen zu staunen. (Erinnert mich immer an die amerikanischen Filme, wenn die Leute Hochzeitsgeschenke auf Wunschlisten setzen lassen oder so.)

Eine große Herausforderung - aber trotzdem spannend - ist es, nicht nur auf den eigenen persönlichen Geschmack zu achten, sondern eben auf die Kunden. Das ist manchmal nicht ganz einfach, aber wir erinnern uns da immer wieder gern gegenseitig dran.
Der wichtigste Satz ist aber sowieso: "Wenn das keiner kauft, kaufe ich es mir halt selbst." :)

[Werbung wegen Markennennung]

Kommentare