Jeden Tag ein neuer Himmel



Ich habe die Ehre, bei der Blogger-Aktion zu "Jeden Tag ein neuer Himmel" von Ann-Kathrin Karschnik (hier unter Pseudonym) mitmachen zu dürfen. :) 
In dieser Woche bestreite ich also mit tollen anderen Bloggern ein paar Aufgaben, beantworte Fragen, die gar nicht so leicht zu beantworten sind und begleite das Ganze natürlich mit Bildern - wie man das bei Instagram so macht.

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, erst am gemeinsamen Lesewochenende mit dem Buch zu starten. Jetzt habe ich aber doch gerade das erste Kapitel gelesen und wollte hier noch kurz meine Erwartungen an das Buch loswerden, bevor ich zu voreingenommen bin.
Als Ann-Kathrin mich anschrieb und sagte, das Buch sei dem Happy Tears Genre zuzuordnen (klein Sanni gedanklich so: "Häää, was?") wie es auch Nicholas Sparks oder Jojo Moyes beispielsweise machen, dachte ich mir gleich: Yay! Lange habe ich nichts in die Richtung gelesen, Belletristik kommt bei mir eh seit Jahren zu kurz. Da will ich dabei sein, los geht's!

Ich erhoffe mir, so mitgerissen zu werden, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen möchte, weil mich die Schicksale so berühren. Ich hoffe, dass ich neben den ganzen Tränen, die ich ganz sicher vergießen werde, auch laut lachen oder zumindest schmunzeln darf. Und ich hoffe, dass die Geschichte noch eine ganze Weile nachklingen und mich begleiten wird.


[Werbung |Rezensionsexemplar]

Kommentare